UNESCO Logo
Kategorie: Veranstaltungen

Zum Jahresende

Mit einer erneuten Rekordzahl von 6.745 Besuchern des Weihnachtlichen Rammelsberges am vergangenen Wochenende endete das Veranstaltungsjahr 2015. Ein Jahr in dem wieder mehr als 100.000 Menschen aus vielen verschiedenen Ländern den Rammelsberg besucht haben. Dafür vielen Dank! Auch im kommenden

Verwendete Schlagwörter:

Fröhliche Weihnacht überall – 20 Jahre Weihnachtlicher Rammelsberg

Fröhliche Weihnacht überall, am 12. und 13. Dezember 2015 auch bei uns am Rammelsberg! Am dritten Adventswochenende laden wir wieder herzlich zu einem  stimmungsvollen  Weihnachtsmarkt über und unter Tage ein. Es haben sich viele KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus der Region

Verwendete Schlagwörter: ,

Das war der Tag des offenen Denkmals 2015

Am vergangenen Sonntag besuchten knapp 1.000 Gäste die verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Rammelsberg. Ein Höhepunkt waren die historischen Bergbaufahrzeuge und verschiedenen Grubenwagen, die an diesem Tag zusammen mit anderen selten gezeigten Exponaten der Sammlung auf

Verwendete Schlagwörter: ,

Der besondere Workshop über und unter Tage

Am 6. und 7. Juni haben Hobbyfotografen die Möglichkeit, an ungewöhnlichen Orten der Welterbestätte in aller Ruhe ihrer Lieblingsbeschäftigung und Leidenschaft nachzugehen. Sowohl über als auch unter Tage gibt es im ehemaligen Erzbergwerk zahlreiche Fotomotive, die entdeckt werden wollen.  

Verwendete Schlagwörter: ,

Miner’s Rock

Am vergangenen Samstag herrschte am Rammelsberg der Ausnahmezustand! Überall hörte man: „Ist er schon da?“ oder „Hast du ihn auch schon gesehen?“ Gemeint war der Sänger und Schauspieler Jan Josef Liefers, bei vielen auch besser bekannt als Rechtsmediziner Professor Dr.

Jugend-Akademie 2015

Die diesjährige Jugend-Akademie findet vom 6. bis 17. Juli 2015 statt und steht unter dem Motto: „Bergbau und Landschaft“. Als Kooperationspartner konnten wir die Montanarchäologie des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege gewinnen. Aus diesem Grund haben Schulklassen die einmalige Gelegenheit, außer

Verwendete Schlagwörter:

Vorstellung der Konzeptstudie zu den geplanten Welterbe-Infozentren im Harz

Am 24. März wurden in der ehemaligen Kaue im Beisein von Andrea Hoops, Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, sowie von über 70 Vertretern von Kommunal- und Gebietskörperschaften, angeschlossenen Einrichtungen und Gremien die Ergebnisse einer Konzeptstudie zu den geplanten

Verwendete Schlagwörter:

Die Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest

Im Rahmen des „Harzer Kulturwinters“ fand bei uns das erste Mal eine Familien-Fotoführung statt. An zwei Terminen kamen Familien mit Kindern sowie interessierte Hobbyfotografen zusammen, um an ungewöhnlichen – und ansonsten unzugänglichen – Orten über und unter Tage Fotos zu

Verwendete Schlagwörter: ,

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Das Jahr 2014 war für das Weltkulturerbe Rammelsberg ein ereignisreiches Jahr mit einer Vielzahl von Veranstaltungen für unsere Gäste. Zum Welterbetag am 1. Juni 2014 konnten wir nach mehrjähriger Bauzeit unseren Schrägaufzug wieder in Betrieb nehmen. Unsere Sonderausstellungen präsentierten u.a.

Verwendete Schlagwörter:

Rückblick auf den Weihnachtlichen Rammelsberg 2014

Eigentlich dachten wir, dass die Zahl von knapp 4.900 Besuchern aus dem Jahr 2013 nicht mehr zu überbieten wäre, jedoch wurden wir am vergangenen Wochenende im positiven Sinne eines Bessern belehrt. Über 5.200 Gäste besuchten am vergangenen Samstag und Sonntag

Verwendete Schlagwörter: