UNESCO Logo
Kategorie: Veranstaltungen

Rückblick auf den Weihnachtlichen Rammelsberg 2014

Eigentlich dachten wir, dass die Zahl von knapp 4.900 Besuchern aus dem Jahr 2013 nicht mehr zu überbieten wäre, jedoch wurden wir am vergangenen Wochenende im positiven Sinne eines Bessern belehrt. Über 5.200 Gäste besuchten am vergangenen Samstag und Sonntag

Verwendete Schlagwörter:

Die Besondere Führung: Sinnhaftes Welterbe

Sehen, Tasten, Hören, Riechen und Schmecken im Bauch der Erde und in schwindelnden Höhen. Wir möchten Ihnen den Blick für die Gesamtanlage, für das Welterbe und seine Besonderheiten schärfen und geben Ihnen Zeit und Gelegenheit genauer hinzusehen, um die kleinen

Verwendete Schlagwörter:

HAIR – ein Musical am Rammelsberg

Auf Initiative des Vereins BühnenReif Goslar e. V. wird es vom 2. bis 9.  Juli 2014 insgesamt acht Aufführungen des Musicals HAIR im Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg geben. Abend für Abend können jeweils 300 Zuschauer das Kult-Musical  erleben. Über 30 junge Sänger/innen,

Verwendete Schlagwörter:

Welterbe ohne Grenzen – Welterbetag am 1. Juni 2014

Unter dem Motto Welterbe ohne Grenzen wird am 1. Juni 2014 der diesjährige Welterbetag begangen. Im UNESCO Welterbe Harz wird es wieder ein gemeinsames Programm geben, welches Grenzen überwindet und dem gemeinsamen Willen zur weiteren positiven Entwicklung des Welterbes offenbart.

Verwendete Schlagwörter: ,

Jugend-Akademie „Welt – Kultur – Erbe“ – Aktionsführungen für Schulklassen

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Jugend-Akademie an. In Zusammenarbeit mit der Stadt Goslar und musealen Einrichtungen im Oberharz werden unter dem Titel „Welt – Kultur – Erbe“ in der Zeit vom 12. bis zum 25. Juni 2014

Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Eine besondere Fotoführung über und unter Tage am Weltkulturerbe Rammelsberg

Am Tag der Arbeit haben Hobbyfotografen die Möglichkeit, an einem  geschichtsträchtigen Ort der Arbeit in aller Ruhe ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen: Sowohl über als auch unter Tage gibt es im ehemaligen Erzbergwerk zahlreiche Fotomotive, die entdeckt werden wollen. In Begleitung eines

Verwendete Schlagwörter: ,

Neue Schulkooperationen der Museumspädagogik

Der Außerschulische Lernort Weltkulturerbe Rammelsberg wird immer attraktiver! Folgende Beispiele belegen diese These: Nachdem im letzten Jahr eine Kooperation zwischen der Grundschule Schillerschule, Goslar und der Welterbestätte Rammelsberg vereinbart worden war, ist viel geschehen. Die Musemspädagogik hat das Projekt „Eure

Verwendete Schlagwörter: , ,

Das Harzer Welterbe präsentiert sich im Landtag

Am 11. Juni 2013 wurde in der Wandelhalle des Niedersächsischen Landtages in Hannover die Ausstellung „Dimensionen des Welterbes“ der Stiftung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft eröffnet. So vielfältig die Orte, so reichhaltig sind die historischen Spuren in

Verwendete Schlagwörter: , , , ,

Das lebende Denkmal – Eröffnung der Ausstellung zum Weltkulturerbe Fagus-Werk

Am vergangen Sonntag wurde die Ausstellung „Das lebende Denkmal Das UNESCO-Weltkulturerbe Fagus-Werk“ durch Oberbürgermeister Dr. Junk und den Eigentümer der Fagus Gre-Con Kai Greten eröffnet. Das Fagus-Werk im niedersächsischen Alfeld, eine Fabrik zur Herstellung von Schuhleisten, gilt als Meilenstein der

Verwendete Schlagwörter: , ,

Parlamentarischer Abend der Stiftung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft

Am 14. März 2013 hatte die Stiftung die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags zu einem parlamentarischen Abend eingeladen. Landtagspräsident Bernd Busemann begrüßte die Gäste und verwies auf die langen freundschaftlichen und engen Beziehungen, die zwischen Hannover und dem Harz bestehen.  Besonders

Verwendete Schlagwörter: