Zwölf Wochen lang machte ich ein Praktikum bei der Stiftung UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft. Durchgeführt habe ich das Praktikum zum größten Teil im Oberharzer Bergbaumuseum in Clausthal-Zellerfeld, einem kleinen mit außergewöhnlichen Museumsbeständen zum Thema Bergbau ausgestattetem…
Schlagwort: Praktikum
Eine angehende Freizeitwissenschaftlerin am Rammelsberg
Mona Tiltsch absolvierte am Rammelsberg ein 16-wöchiges Praxissemester für ihren Studiengang „Angewandte Freizeitwissenschaft“. Wesentliche Stationen im Haus waren die Museumspädagogik sowie die Mitarbeit für die Ausstellung der „Stiftung Welterbe Harz“ im Niedersächsischen Landtag. Aber lassen wir sie doch am besten…
Mein Praktikum im Bereich Restaurierung am Rammelsberg
Christian Sindram absolviert zur Zeit ein Praktikum am Rammelsberg. In seinem Beitrag berichtet er über seine Erfahrungen. Im September des letzten Jahres habe ich hier im Blog über mein Praktikum geschrieben. Seit dem ist knapp ein halbes Jahr vergangen und…
Intensive Mitarbeit für den Erhalt der historischen Objekte – ein Jahr Arbeitsgemeinschaft Restaurierung am Rammelsberg
Vor einem Jahr traf sich zum ersten Mal die Arbeitsgemeinschaft Restaurierung unter der Leitung unseres Restaurators Ralf Siegmund in der ehemaligen Schlosserei des Rammelsbergs. (Siehe den Artikel zur Arbeitsgemeinschaft auf diesem Blog). Bei der Arbeit steht der Erhalt der Objekte…
„Nur die Spitze des Erzbergs gesehen!“ – Bericht eines Praktikanten
Wir möchten an dieser Stelle den Erfahrungsbericht des Praktikanten Gunnar Kappei zu seinem mehrmonatigen Praktikum am Weltkulturerbe Rammelsberg veröffentlichen. Dieser Bericht kann stellvertretend für die Arbeit einer Vielzahl von zeitweilig beschäftigten Mitarbeitern gelesen werden, die in den vergangenen Jahren das…