Zwei Jahre sind eine überschaubare Zeitspanne. Ehe man sich’s versieht, ist diese Zeit um und somit auch mein Volontariat am Rammelsberg. Und obwohl man denkt, diese Zeit sei relativ kurz, muss ich nun im Rückschauen sagen: Es passt sehr viel…

Zwei Jahre sind eine überschaubare Zeitspanne. Ehe man sich’s versieht, ist diese Zeit um und somit auch mein Volontariat am Rammelsberg. Und obwohl man denkt, diese Zeit sei relativ kurz, muss ich nun im Rückschauen sagen: Es passt sehr viel…
Mona Tiltsch absolvierte am Rammelsberg ein 16-wöchiges Praxissemester für ihren Studiengang „Angewandte Freizeitwissenschaft“. Wesentliche Stationen im Haus waren die Museumspädagogik sowie die Mitarbeit für die Ausstellung der „Stiftung Welterbe Harz“ im Niedersächsischen Landtag. Aber lassen wir sie doch am besten…
Christian Sindram absolviert zur Zeit ein Praktikum am Rammelsberg. In seinem Beitrag berichtet er über seine Erfahrungen. Im September des letzten Jahres habe ich hier im Blog über mein Praktikum geschrieben. Seit dem ist knapp ein halbes Jahr vergangen und…
Morea Kuhlmann arbeitet als Wissenschaftliche Volontärin am WELTKULTURERBE Rammelsberg. Nachdem sie die erste Hälfte Ihres Volontariats absolviert hat, berichtet sie in ihrem Beitrag über ihre Tätigkeit im Bereich Sammlung. Was ist ein Volontariat? Häufig werde ich gefragt, was ich denn…
Die Tätigkeiten der Rammelsberg-Mitarbeiter tragen immer eine individuelle Note, sind aber zugleich mit denen ihrer Kollegen verflochten und tragen somit zum gesamten Erscheinungsbild des Museums und Besucherbergwerks bei. Im Fokus heute: die Abteilung Wissenschaft. von links nach rechts: Hans-Georg Dettmer,…